Univ.-Prof. Dr. Markus Peschel

Publikationen

2023
Kihm, P. , Fischer, M. , & Peschel, M. . (2023). „Macht Haribo Kinder froh?“ Mittels einer Kinder-Sachen-Welten-Frage den Themenbereich Gesundheit sach- und kindorientiert erschließen. In M. Gutzmann & Osterhues-Bruns, E. - M. (Hrsg.), Bewegungskultur in der Schule (Bd. 156, Beiträge zur Reform der Grundschule, S. 138-154). Frankfurt a. M.: Grundschulverband e. V.
2023
Altmeyer, K. , Barz, M. , Lauer, L. , Peschel, M. , Sonntag, D. , Brünken, R. , & Malone, S.. (2023). Digital ink and differentiated subjective ratings for cognitive load measurement in middle childhood. In D. Putwain, Steuer, G. , Tulis, M. , & Peterson, E. (Hrsg.), Learning from errors and failure in educational contexts (Bd. 93, British Journal of Educational Psychology, S. 368-385). Hoboken, New Jersey: Wiley & Sons Press.
 (690.66 KB)
2023
Javaheri, H. , Lauer, F. , Lauer, L. , Altmeyer, K. , Brünken, R. , Peschel, M. , u. a.. (2023). Smart Teaching Materials with Real-Time Augmented Reality Support for Introductory Physics Education. In UbiComp/ISWC ’22: ACM Conference for Ubiq- uitous Computing, September 11-15, 2022 (S. 53-54). Atlanta, Cambridge.
 (3.2 MB)
2023
Peschel, M. , & Osterhues-Bruns, E. - M. . (2023). Heterogenität und individuelles Lernen. Lernen für alle ermöglichen. In Heterogenität begegnen (Bd. 340, Die Grundschulzeitschrift, S. 40). Hannover: Friedrich Verlag. Abgerufen von https://www.friedrich-verlag.de/shop/heterogenitaet-bewaeltigen-516340
2022
Haider, M. , Peschel, M. , Irion, T. , Gryl, I. , Schmeinck, D. , & Brämer, M.. (2022). Die Veränderung der Lebenswelt der Kinder und ihre Folgen für Sachunterricht, Lehrkräftebildung und sachunterrichtsdidaktische Forschung. In A. Becher, Blumberg, E. , Goll, T. , Michalik, K. , & Tenberge, C. (Hrsg.), Sachunterricht in der Informationsgesellschaft (Bd. 32, Probleme und Perspektiven des Sachunterrichts, S. 55-72). Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt.
 (1.04 MB)

Seiten

Projekte im Fokus

Das Dachprojekt Digitale Grundschule (www.grundschule-digital.de) bündelt und organisiert die...

Projekte im Fokus

Mittlerweile gibt es verschiedene KI-basierte Chatbots (allen voran das kürzlich erschienene...
Go to top
Fehler | Markus Peschel

Fehler

Auf der Website ist ein unvorhergesehener Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später nochmal.