Nov. 2019 | Vortrag/Workshop zum Thema: „Mediales Lernen - Medien und Digitalsierungen in der Grundschule und im Sachunterricht“. Grundschultag des Grundschulverbandes NRW, Dortmund. Vortrag. |
Sept. 2019 | Vortrag/Workshop zum Thema: „Mediales Lernen - Digitalisierungen in der Grundschule und im Sachunterricht“. NLQ, Celle. Vortrag. |
Dez. 2018 | Referent zum Thema: „Mediale Kompetenzen im Sachunterricht – aktuelle Entwicklungen und Umsetzungen“, ZfsL, Bielefeld. Vortrag. |
Nov. 2018 | 3-tägige Fortbildung zum Thema „Digitalisierung“, Deutsche Auslandsschulen, Bangkok, Thailand. |
Juli 2018 | 2-tägige Fortbildung (Pascal Kihm) zum Thema „Gute Aufgaben im Sachunterricht“, SWCH, Weinfelden, Schweiz. |
April 2018 | Referent zum Thema „Sprache beim Experimentieren“, 10. Deutschlehrertag, Minsk, Belarus. |
Nov. 2017 | Referent im Workshop: „Sprache beim Experimentieren“, Workshops in in Kiew und Lviv; Ukraine. |
Juli 2015 | 3-tägige Fortbildung der Verkehrssicherheitsberater (Verlehrserziehung an Grundschulen) in Zusammenarbeit mit der FH für Verwaltung, Saarland. |
Juli 2015 |
„Experimentieren mit Alltagsmaterialien“. 3-Tages-Fortbildungskurs organisiert von SWCH.ch, Brugg/Windisch (Schweiz). |
Juli 2015 | "Experimente aus dem GOFEX - Energie und Bewegung" Teilnahme des GOFEX zum Rahmenthema "Physik in Bewegung" der Explore Science Tage, Mannheim. |
Juli 2015 | Tag der Offenen Tür: Das Grundschullabor für Offenes Experimentieren präsentiert sich mit Experimenten zum Thema Energie, Saarbrücken. |
Mai 2015 | Schulinterne Lehrerfortbildung Grundschule Nohfelden zum Offenen Experimentieren, Thema Elektrische Energie, Nohfelden. |
April 2015 | Exkursion "Mitmachen im Schülerlabor „GOFEX - Sachunterricht“ von MNU-Teilnehmern ins Grundschullabor für Offenes Experimentieren, Saarbrücken. |
März 2015 | Workshop "Offenes Experimentieren in der Sachunterrichtsausbildung für die Primarstufe" im Rahmen der MNU-Tagung, Saarbrücken. |
März 2015 | 2. Netzwerktreffen "SINUS trifft GOFEX" der SINUS-Lehrkräfte der Projektschulen zum Thema Beobachten beim Offenen Experimentieren, GOFEX, Saarbrücken. |
März 2015 | Schulinterne Lehrerfortbildung Grundschule Sonnenfeld zum Offenen Experimentieren, Thema Luft, Homburg. |
Feb. 2015 | Schulinterne Lehrerfortbildung Grundschule Saarbrücken-Ost zum Offenen Experimentieren, Thema Licht und Schatten, Saarbrücken. |
Feb. 2015 | Schulinterne Lehrerfortbildung Grundschule Reimsbach zum Offenen Experimentieren, Thema Elektrischer Strom, GOFEX, Saarbrücken. |
Feb. 2015 | Schulinterne Lehrerfortbildung Grundschule Kirchberg zum Offenen Experimentieren, Thema Magnetismus, Saarbrücken. |
Jan. 2015 | Kinderuni: Macht der Mond die Nacht? Und: Können wir zu den Sternen reisen?, Rehlingen. |
Dez. 2014 | Kinderuni: Macht der Mond die Nacht? Und: Können wir zu den Sternen reisen?, Saarbrücken. Vortrag. |
Nov. 2014 | 1. Netzwerktreffen "SINUS trifft GOFEX", Kick-Off mit SINUS-Lehrkräften Saarländischer Grundschulen, GOFEX, Saarbrücken. |
Sept./Okt. 2014 | Highlights der Physik. Angebote zum Offenen Experimentieren für Kinder, Saarbrücken. |
Juli 2014 |
„Experimentieren mit Alltagsmaterialien“. 3-Tageskurs organisisert von SWCH.ch, Luzern (Schweiz). Vortrag. |
Juli 2014 | Tag der Offenen Tür: Das Grundschullabor für Offenes Experimentieren präsentiert sich, Saarbrücken. |
Juni 2014 | Lehrerweiterbildung zum Bereich Medien im Neuen Perspektivrahmen der GDSU, Hannover. |
März 2014 |
Projekt SINUS-Saarland zum Thema „Experimentieren im Sachunterricht", Saarbrücken. |
Feb. 2014 |
„Neue Medien im Perspektivrahmen der GDSU“, Multiplikatorenschulung der GDSU zum Neuen Perspektivrahmen, Hannover. |
Sept. 2013 |
CAS „Interkulturelle Bildung und Deutsch als Zweitsprache“ zum Thema „Sprache im Sachunterricht – Fördermöglichkeiten im Kindergarten und in der Grundschule“, Solothurn (CH). |
Mai 2013 |
CAS (mehrtägig) „Interkulturelle Bildung und Deutsch als Zweitsprache“ zum Thema „Sprache im Sachunterricht – Fördermöglichkeiten im Kindergarten und in der Grundschule“, Solothurn (CH). |
März 2013 |
SWiSE-CAS-Kurs zum Thema „Experimentieren im Sachunterricht“, Solothurn (CH). |
Sept. 2012 |
„Atomkraftwerke in der Schweiz“, Aarau (CH). |
Aug. 2012 |
„Offenes Experimentieren im Sachunterricht“, Windisch / Solothurn (CH). |
Juni 2012 |
„Experimentieren in Kindergarten und Primarstufe“. Transferveranstaltung SWiSE, Solothurn (CH). |
Mai 2012 |
„Experimentieren in Kindergarten und Primarstufe“. Transferveranstaltung SWiSE, Solothurn (CH). |
April 2012 |
„Offenes Experimentieren im Sachunterricht“ auf den Pädagogischen Tagen, Deitingen (CH). |
März 2012 |
„Experimentieren in Kindergarten und Primarstufe“. Impulsveranstaltung SWiSE, Solothurn (CH). |
Feb. 2012 |
„Offenes Experimentieren im Sachunterricht“, Schulhaus Windisch (CH). |
Mai 2011 |
„Seifenblasen“, Kinderhaus auf dem Bühl, Lörrach. |
April 2011 |
„Seifenblasen“, Kinderhaus Schöpflin, Lörrach. |