Univ.-Prof. Dr. Markus Peschel

Publikationen

2017
Peschel, M. . (2017). SelfPro: Entwicklung von Professionsverständnissen und Selbstkonzepten angehender Lehrkräfte beim Offenen Experimentieren. In S. Miller, Holler-Nowitzki, B. , Kottmann, B. , Lesemann, S. , Letmathe-Henkel, B. , Meyer, N. , u. a. (Hrsg.), Profession und Disziplin – Grundschulpädagogik im Diskurs (Bd. 22, Jahrbuch Grundschulforschung, S. 191-196). Wiesbaden: Springer VS.
 (282.7 KB)
2017
Peschel, M. , & Lang, M. . (2017). Selbstkonzeptentwicklung durch Offenes Experimentieren. In H. Giest, Hartinger, A. , & Tänzer, S. (Hrsg.), GDSU-Journal, Oktober 2017 (Bd. 7, S. 65-77). Berlin: GDSU e. V.
 (360.19 KB)
2017
Peschel, M. , & Carle, U. . (2017). Forschung für die Praxis. Frankfurt a. M.: Grundschulverband e. V. Abgerufen von http://grundschulverband.de/produkt/band-143-forschung-fuer-die-praxis/
2017
2017
Peschel, M. , Kelkel, M. , Kihm, P. , & Scherer, N. . (2017). Einstellungen zum Experimentieren im Lehramt Primarstufe. In LeLa Magazin (17. Aufl., Bd. März 2017, S. 12-13).
 (385.46 KB)

Seiten

Projekte im Fokus

Das Dachprojekt Digitale Grundschule (www.grundschule-digital.de) bündelt und organisiert die...

Projekte im Fokus

Bald finden Sie hier die Inhalte des neuen Projektes XRISE. [nid]
Go to top