Univ.-Prof. Dr. Markus Peschel

Publikationen

2018
ValiZadeh, M. , & Peschel, M. . (2018). SelfPro – Entwicklung von Selbstkonzepten beim Offenen Experimentieren. In U. Franz, Giest, H. , Hartinger, A. , Heinrich-Dönges, A. , & Reinhoffer, B. (Hrsg.), Handeln im Sachunterricht (Bd. 28, Probleme und Perspektiven des Sachunterrichts, S. 183-190). Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt.
2018
Peschel, M. , & Kelkel, M. . (2018). Fachlichkeit in Lernwerkstätten. Kind und Sache in Lernwerkstätten. Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt. doi:doi.org/10.35468/5652
 (7.87 MB)
2018
Kihm, P. , Diener, J. , & Peschel, M. . (2018). Kinder forschen – Wege zur (gemeinsamen) Erkenntnis. In M. Peschel & Kelkel, M. (Hrsg.), Fachlichkeit in Lernwerkstätten. Kind und Sache in Lernwerkstätten. (Bd. 4, Lernen und Studieren in Lernwerkstätten, S. 66-84). Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt.
2018
Kelkel, M. , & Peschel, M. . (2018). Fachlichkeit in Lernwerkstätten. In M. Peschel & Kelkel, M. (Hrsg.), Fachlichkeit in Lernwerkstätten – Kind und Sache in Lernwerkstätten (Bd. 4, Lernen und Studieren in Lernwerkstätten, S. 15-34). Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt.
2017
Carle, U. , & Peschel, M. . (2017). Forschung für die Praxis – Plädoyer für schulpraktisch relevante Forschung. In M. Peschel & Carle, U. (Hrsg.), Forschung für die Praxis (Bd. 143, Beiträge zur Reform der Grundschule, S. 8-19). Frankfurt a. M.: Grundschulverband e. V.

Seiten

Projekte im Fokus

Das Dachprojekt Digitale Grundschule (www.grundschule-digital.de) bündelt und organisiert die...

Projekte im Fokus

Bald finden Sie hier die Inhalte des neuen Projektes XRISE. [nid]
Go to top