Univ.-Prof. Dr. Markus Peschel

Publikationen

2020
Kihm, P. , Diener, J. , & Peschel, M. . (2020). Qualifizierungsprozesse und Qualifikationsarbeiten in Hochschullernwerkstätten – Forschende Entwicklung einer innovativen Didaktik. In K. Kramer, Rumpf, D. , Schöps, M. , & Winter, S. (Hrsg.), Hochschullernwerkstätten – Elemente von Hochschulentwicklung? Ein Rückblick auf 15 Jahre Hochschullernwerkstatt in Halle und andernorts (Bd. 8, Lernen und Studieren in Lernwerkstätten, S. 321-335). Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt.
 (123.07 KB)
2020
Kunkel, C. , & Peschel, M. . (2020). Lernen mit und über digitale Medien im Sachunterricht. Entwicklung eines vielperspektivischen Konzepts zur Erschliessung digitaler Medien. In MedienPädagogik. Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung (Bd. 17, Jahrbuch Medienpädagogik, S. 455-476).
 (1.11 MB)
2019
Kelkel, M. , & Peschel, M. . (2019). Förderung der beruflichen Handlungsfähigkeit von Studierenden im Sachunterricht durch das GOFEX_Projektpraktikum. In S. Tänzer, Godau, M. , Berger, M. , & Mannhaupt, G. (Hrsg.), Perspektiven auf Hochschullernwerkstätten. Wechselspiele zwischen Individuum, Gemeinschaft, Ding und Raum (Bd. 6, Lernen und Studieren in Lernwerkstätten, S. 157-167). Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt.
2019
Peschel, M. , Gervé, F. , Irion, T. , Gryl, I. , & Schmeinck, D.. (2019). Sachunterricht und Digitalisierung. Positionspapier der GDSU (2019). In GDSU.de (S. 1-10). Berlin: GDSU e. V.
2019
Peschel, M. , Carle, U. , & Diener, J. . (2019). Praxisforschung Sachunterricht. In M. Peschel & Carle, U. (Hrsg.), Praxisforschung Sachunterricht (Bd. 11, Dimensionen des Sachunterrichts – Kinder.Sachen.Welten, S. 5-10). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren.

Seiten

Projekte im Fokus

Das Dachprojekt Digitale Grundschule (www.grundschule-digital.de) bündelt und organisiert die...

Projekte im Fokus

Bald finden Sie hier die Inhalte des neuen Projektes XRISE. [nid]
Go to top