Univ.-Prof. Dr. Markus Peschel

Publikationen

2020
Seibert, J. , Lauer, L. , Marquardt, M. , Peschel, M. , & Kay, C. W. . (2020). deAR: didaktisch eingebettete Augmented Reality. In K. Kaspar, Becker-Mrotzek, M. , Hofhues, S. , König, J. , & Schmeinck, D. (Hrsg.), Bildung, Schule, Digitalisierung (S. 451-456). Münster: Waxmann Verlag.
 (1.18 MB)
2020
Peschel, M. , Kihm, P. , Fischer, M. , Bützow, A. , Hoffmann, A. , Hoffmann, S. , u. a.. (2020). „Sachunterricht und Bildung". Eine Theorie des Sachunterrichts?! Erweiterte Rezension des Werkes von W. Köhnlein – mit Kommentaren von W. Köhnlein. In www.widerstreit-sachunterricht.de (Bd. Nr. 25).
 (475.94 KB)
2020  (1.83 MB)
2020
Lauer, L. , Peschel, M. , Bach, S. , & Seibert, J. . (2020). Modellierungen Medialen Lernens. In K. Kaspar, Becker-Mrotzek, M. , Hofhues, S. , König, J. , & Schmeinck, D. (Hrsg.), Bildung, Schule, Digitalisierung (S. 382-387). Münster: Waxmann Verlag.
 (644.96 KB)
2020
Kunkel, C. , & Peschel, M. . (2020). Lernen mit und über digitale Medien im Sachunterricht. Entwicklung eines vielperspektivischen Konzepts zur Erschliessung digitaler Medien. In MedienPädagogik. Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung (Bd. 17, Jahrbuch Medienpädagogik, S. 455-476).
 (1.11 MB)

Seiten

Projekte im Fokus

Das Dachprojekt Digitale Grundschule (www.grundschule-digital.de) bündelt und organisiert die...

Projekte im Fokus

Mittlerweile gibt es verschiedene KI-basierte Chatbots (allen voran das kürzlich erschienene...
Go to top
Fehler | Markus Peschel

Fehler

Auf der Website ist ein unvorhergesehener Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später nochmal.