Univ.-Prof. Dr. Markus Peschel

Publikationen

2021
Kihm, P. , & Peschel, M. . (2021). Demokratielernen durch Experimentieren?! – Aushandlung eines selbstbestimmten Vorgehens beim Offenen Experimentieren im Sachunterricht. In T. Simon (Hrsg.), Demokratie im Sachunterricht – Sachunterricht in der Demokratie. Beiträge zum Verhältnis von Demokratie(lernen) und Sachunterricht(sdidaktik) (S. 197-207). Wiesbaden: Springer VS. doi:10.1007/978-3-658-33555-7_15
 (161.39 KB)
2021
Lauer, L. , & Peschel, M. . (2021). Gestaltung von Lehr-Lernumgebungen mit Augmented Reality (AR). In C. Maurer, Rincke, K. , & Hemmer, M. (Hrsg.), Fachliche Bildung und digitale Transformation – Fachdidaktische Forschung und Diskurse. Fachtagung der Gesellschaft für Fachdidaktik 2020 (S. 64-67). Regensburg: Gesellschaft für Fachdidaktik (GFD). Abgerufen von https://www.pedocs.de/frontdoor.php?source_opus=21659
 (1.17 MB)
2021
Lauer, L. , Altmeyer, K. , Malone, S. , Barz, M. , Brünken, R. , Sonntag, D. , & Peschel, M.. (2021). Investigating the Usability of a Head-Mounted Display Augmented Reality Device in Elementary School Children. In Sensors (19. Aufl., Bd. 21, S. 1-20). doi:10.3390/s21196623
 (2.91 MB)
2021
Peschel, M. . (2021). Das Fahrrad im Sachunterricht. Ein fachübergreifendes Thema für die Grundschule. In Radfahren (Bd. 29, Grundschule Sport, S. 23-25). Seelze: Friedrich Verlag. Abgerufen von https://www.friedrich-verlag.de/shop/radfahren-1420029
2021
Peschel, M. . (2021). Demokratie und Digitalisierung im Sachunterricht. In T. Simon (Hrsg.), Demokratie im Sachunterricht – Sachunterricht in der Demokratie. Beiträge zum Verhältnis von Demokratie(lernen) und Sachunterricht(sdidaktik) (S. 131-145). Wiesbaden: Springer VS. doi:10.1007/978-3-658-33555-7_10
 (178.8 KB)

Seiten

Projekte im Fokus

Das Dachprojekt Digitale Grundschule (www.grundschule-digital.de) bündelt und organisiert die...

Projekte im Fokus

Welcome / Willkommen!     The teaching project XRISE employs...
Go to top
Fehler | Markus Peschel

Fehler

Auf der Website ist ein unvorhergesehener Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später nochmal.