Univ.-Prof. Dr. Markus Peschel

Publikationen

2024
Fischer, M. , & Peschel, M. . (2024). Dichtephänomene in der Hochschullernwerkstatt. In N. Weber, Moos, M. , & Kucharz, D. (Hrsg.), Hochschullernwerkstätten im analogen und digitalen Raum. Perspektiven auf Didaktik und Forschung in innovativen Lernsettings (Bd. 14, Lernen und Studieren in Lernwerkstätten. Impulse für Theorie und Praxis, S. 60-74). Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt.
 (940.72 KB)
2023
Kneis, S. , & Peschel, M. . (2023). kidipedia – produzieren und konsumieren in einer Kultur der Digitalität. In T. Irion, Peschel, M. , & Schmeinck, D. (Hrsg.), Grundschule und Digitalität. Grundlagen, Herausforderungen, Praxisbeispiele (Bd. 155, Beiträge zur Reform der Grundschule, S. 238-247). Frankfurt a. M.: Grundschulverband e. V.
 (211.2 KB)
2023
Peschel, M. , Billion-Kramer, T. , Lauer, L. , Peifer, P. , Fischer, M. , Bühler, E. , u. a.. (2023). Phänomen und/oder Lehrperson als Mittler zwischen Kind und Sache. In H. van Vorst (Hrsg.), Lernen, Lehren und Forschen in einer digital geprägten Welt. Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik. Jahrestagung in Aachen 2022 (Bd. 43, Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik (GDCP), S. 518-521). Kiel: Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik (GDCP).
 (517.06 KB)
2023
Peifer, P. , & Peschel, M. . (2023). Grundschule aktuell. Heft 163. Pausenkulturen. Frankfurt a. M.: Grundschulverband e. V.
2023
Peschel, M. , Schmeinck, D. , & Irion, T. . (2023). Lernkulturen und Digitalität. Konzeptionalisierungen aus grundschul- und sachunterrichtsdidaktischer Sicht. In T. Irion, Peschel, M. , & Schmeinck, D. (Hrsg.), Grundschule und Digitalität. Grundlagen, Herausforderungen, Praxisbeispiele (Bd. 155, Beiträge zur Reform der Grundschule, S. 43-52). Frankfurt a. M.: Grundschulverband e. V.
 (318.29 KB)

Seiten

Projekte im Fokus

Das Dachprojekt Digitale Grundschule (www.grundschule-digital.de) bündelt und organisiert die...

Projekte im Fokus

Welcome / Willkommen!     The teaching project XRISE employs...
Go to top
Fehler | Markus Peschel

Fehler

Auf der Website ist ein unvorhergesehener Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später nochmal.