Univ.-Prof. Dr. Markus Peschel

Publikationen

2013
Peschel, M. , Favre, P. , & Mathis, C. . (2013). SaCHen unterriCHten – Beiträge zur Situation der Sachunterrichtsdidaktik in der deutschsprachigen Schweiz. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren.
2012
Peschel, M. , & Carell, S. . (2012). Kidipedia – Unterstützungsangebot für Mädchen & Jungen im Sachunterricht. In S. Bernholt (Hrsg.), Konzepte fachdidaktischer Strukturierung für den Unterricht (Bd. 32, S. S. 464-467). Münster: LIT Verlag.
2012
Peschel, M. , & Streit, C. . (2012). Physik und Mathe können lustvoll gelernt werden. Bildungsseite der Aargauer Zeitung und der Basler Zeitung.
2012
Peschel, M. , & Schumacher, A. . (2012). Neue Wege beim Experimentieren. Schulblatt der Kantone Aargau und Solothurn.
2012
Peschel, M. . (2012). Mediendidaktik, Medienkompetenz, Medienerziehung – Web 2.0 Aktivitäten im Sachunterricht. In " GDSU" (Hrsg.), GDSU-Journal, Juli 2012 (Bd. 2, S. 67-79).
 (86.21 KB)

Seiten

Projekte im Fokus

Das Dachprojekt Digitale Grundschule (www.grundschule-digital.de) bündelt und organisiert die...

Projekte im Fokus

Welcome / Willkommen!     The teaching project XRISE employs...
Go to top
Fehler | Markus Peschel

Fehler

Auf der Website ist ein unvorhergesehener Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später nochmal.