Dr. Vanessa Lang

Publikationen

2023
Peschel, M. , Billion-Kramer, T. , Lauer, L. , Peifer, P. , Fischer, M. , Bühler, E. , u. a.. (2023). „Mittler“ zwischen Lernenden und MINT. In H. van Vorst (Hrsg.), Lernen, Lehren und Forschen in einer digital geprägten Welt. Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik. Jahrestagung in Aachen 2022 (Bd. 43, Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik (GDCP), S. 514-517). Kiel: Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik (GDCP).
 (551.15 KB)
2023
Peschel, M. , Billion-Kramer, T. , Lauer, L. , Peifer, P. , Fischer, M. , Bühler, E. , u. a.. (2023). Phänomen und/oder Lehrperson als Mittler zwischen Kind und Sache. In H. van Vorst (Hrsg.), Lernen, Lehren und Forschen in einer digital geprägten Welt. Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik. Jahrestagung in Aachen 2022 (Bd. 43, Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik (GDCP), S. 518-521). Kiel: Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik (GDCP).
 (517.06 KB)
2021
Lauer, L. , Peschel, M. , Seibert, J. , Lang, V. , Eichinger, A. , Altmeyer, K. , u. a. (2021). Untersuchung der Wirkungen von AR-Visualisierungstechniken in der Primarstufe. In S. Habig (Hrsg.), Naturwissenschaftlicher Unterricht und Lehrerbildung im Umbruch? Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik. Jahrestagung in Aachen 2020 (Bd. 41, Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik (GDCP), S. 378-381). Regensburg: Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik (GDCP). Abgerufen von https://www.gdcp-ev.de/wp-content/tb2021/TB2021_378_Lauer.pdf
 (943.53 KB)
2021
Eichinger, A. , Schmoll, I. , Kelkel, M. , Seibert, J. , Lauer, L. , Lang, V. , u. a. (2021). QUANTAG: Augmented-Reality-Campus-Rallye als Einstieg in die Quantentechnologie. In S. Habig (Hrsg.), Naturwissenschaftlicher Unterricht und Lehrerbildung im Umbruch? Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik. Jahrestagung in Aachen 2020 (Bd. 41, Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik (GDCP), S. 366-369). Regensburg: Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik (GDCP). Abgerufen von https://www.gdcp-ev.de/wp-content/tb2021/TB2021_366_Eichinger.pdf
 (951.97 KB)
2021
Kay, C. W. , Peschel, M. , Perels, F. , Bach, S. , Kelkel, M. , Lauer, L. , u. a. (2021). Kompetenzentwicklung für die Naturwissenschaften durch Augmented Reality. In S. Habig (Hrsg.), Naturwissenschaftlicher Unterricht und Lehrerbildung im Umbruch? Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik. Jahrestagung in Aachen 2020 (Bd. 41, Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik (GDCP), S. 362-365). Regensburg: Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik (GDCP). Abgerufen von https://www.gdcp-ev.de/wp-content/tb2021/TB2021_362_Kay.pdf
 (925.76 KB)

Seiten

Projekte im Fokus

Das Dachprojekt Digitale Grundschule (www.grundschule-digital.de) bündelt und organisiert die...

Projekte im Fokus

Mittlerweile gibt es verschiedene KI-basierte Chatbots (allen voran das kürzlich erschienene...
Go to top
Fehler | Markus Peschel

Fehler

Auf der Website ist ein unvorhergesehener Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später nochmal.